
Das ehemalige Hotel liegt auf einem Hügel an einem Waldrand. Das Gebäude wurde 1909 erbaut und diente im 1. Weltkrieg als Lazarett für verwundete Soldaten. Nach dem Krieg wurde …
Das ehemalige Hotel liegt auf einem Hügel an einem Waldrand. Das Gebäude wurde 1909 erbaut und diente im 1. Weltkrieg als Lazarett für verwundete Soldaten. Nach dem Krieg wurde …
Dieser stark zerfallene Gebäudekomplex gehörte damals zur Deutschen Reichsbahn. Die Lokstation mit einer Werkstatt wurde im Jahr 1879 erbaut. Nach der Fertigstellung wurde dieser Standort eine …
In einer traumhaften Umgebung, am Rande eines Berges, steht eine schaurig-schöne Villa. Der alte Bau ist bereits sehr stark zugewachsen und steht schon sehr lange leer.
Erbaut wurde diese schöne Villa bereits 1909. Während des ersten Weltkrieges wurde die Villa als Lazarett für verwundete Soldaten genutzt. Nach dem Krieg und…
Mitten in einem traumhaften Wald stehen die Überreste einer alten Zinnmine, die wir nach einer sehr langen Anfahrt endlich erreicht haben. Die ehemaligen Gebäude…
Bereits von der Straße aus kann man die stark zerfallene Industrieruine gut erkennen.
Früher transportierten hier Schiffe das Getreide über eine angrenzende Wasserstraße…
Direkt am Stadtrand hinter einer Dornenhecke kann man die Wasserrutsche und die Schwimmbecken des Freibades erkennen. Hohe Sanierungskosten und die ungünstige Randlage…
Dieses ehemalige Dialyse-Zentrum wurde 1978 erbaut aber erst 1987 fertiggestellt. Neben den großen Behandlungsräumen für die Patienten befindet sich das luxuriöse Wohnhaus mit angrenzendem …
Nach einer langen Anfahrt haben wir die ehemalige „Presshefefabrik und Brennerei“ erreicht. Eine große Halle mit rostigen Rohren und Ventilen, die teilweise von der Natur…
Das Hotel hatte einmal drei Sterne und liegt etwas versteckt am Rand eines schönen Waldes.
Die Unterkunft hatte 26 Zimmer, die teilweise noch vollständig…
Die Landesirrenanstalt wurde Anfang 1900 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Sie war zum damaligen Zeitpunkt eine für sich abgeschlossene Stadt für „Geisteskranke“. Sie lebten…